Veganer Erdäpfel Lebkuchen
Zutaten
- 150 g Buchweizenmehl
 - 0,5 Pkg. Backpulver
 - 200 g gemahlene Haselnüsse
 - 2 TL Lebkuchengewürz
 - 275 g Gekochte Erdäpfel
 - 150 g Kokosblütenzucker
 - 75 Stk. Oblaten
 - etwas Kuvertüre
 
Zubereitung
- 
                        
Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken.
 
- 
                        
Mehl, Backpulver, Kokosblütenzucker, Nüsse und Lebkuchengewürz in einer Schüssel miteinander vermischen.
 
- 
                        
Die trockenen Zutaten mit den abgekühlten und durchgedrückten Erdäpfeln zu einem glatten Teig verkneten.
 
- 
                        
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und Kreise (passend zu den Oblaten) oder andere Formen ausstechen.
 
- 
                        
Die ausgestochenen Lebkuchen auf Oblaten setzen und leicht andrücken oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
 
- 
                        
Im vorgeheizten Backrohr bei 190° Heißluft ca. 12-15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
 
- 
                        
Kuvertüre schmelzen und die Lebkuchen damit überziehen oder verzieren.
 
- 
                        
Die Erdäpfel-Lebkuchen halten in einer Keksdose ca. 2 Wochen. Wenn ihr sie gerne länger aufbewahren wollt, könnt ihr sie auch einfrieren. Einfach eine Stunde vor dem Servieren auftauen lassen und auf das Keksteller legen.