Gesunder Spekulatius
Zutaten
- 100 g Haferflocken
- 7 Datteln
- 80 g gemahlene Mandeln
- 50 ml Wasser
- 2 EL braunes Mandelmus
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 100 g Zartbitter Schokoladen Kuvertüre
Zubereitung
Spekulatiusgewürz
-
Alle Gewürze gemeinsam in ein kleines Glas füllen, umrühren und etikettieren.
Spekulatius
-
Die entsteinten Datteln in einer kleinen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und einige Minuten einweichen lassen. So lassen sie sich später leicht pürieren.
-
Einen Food Processor oder leistungsstarken Mixer verwenden und als Erstes die Haferflocken zu einem feinen Mehl mahlen. Dann die weichen, abgesiebten Datteln hinzufügen, gemeinsam mit ca. 50 ml Wasser (zuerst weniger verwenden, bei Bedarf mehr) kurz pürieren.
-
Jetzt die restlichen Zutaten dazu geben und so lange pürieren, bis ein feiner, homogener, leicht klebriger Teig entsteht.
-
Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
-
Die Arbeitsfläche mit gemahlenen Mandeln bestreuen und den Teig dünn ausrollen. Nun mit einer Spekulatiusrolle oder einem Spekulatiusausstecher Kekse formen. Die einzelnen Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzten. Die Kekse ca. 6-8 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind und duften.
-
Die fertigen Kekse auf einem Gitter abkühlen lassen und in der Zwischenzeit ein Wasserbad für die Zartbitter Kuvertüre vorbereiten. Die Schokolade vorsichtig, bei geringer Hitze schmelzen und die ausgekühlten Kekse zur Hälfte eintauchen. Die Kekse auf einem Backpapier erkalten lassen, bis die Schokolade fest ist.
-
Die fertigen, gesünderen Spekulatius Kekse in eine schöne Keksdose füllen und entweder gleich genießen oder verschenken. Die Kekse halten sich kühl und trocken gelagert bis zu 4 Wochen.
Aus den Zutaten ergibt sich ein Blech!