© SONNENTOR
Rezept für

Bratapfellikör

Ein echter Genuss - duftende, gebackene Äpfel werden mit weihnachtlichen Gewürzen angesetzt!
4,3 von 5 | 3 Bewertungen
  • vegan
  • laktosefrei
  • vegetarisch
Für Person
ca. 45 Minuten

Zutaten

Für 1 Liter Likör

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Äpfel in Viertel schneiden, entkernen und auf das Backblech legen. Im Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie weich sind. Danach auskühlen lassen. Die Äpfel sollen zwar weich sein, aber nicht komplett zerfallen.  

  1. In der Zwischenzeit das große Einmachglas heiß auswaschen und dafür sorgen, dass es steril ist. Nun die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Mark sowie die Schote selbst kommen nun in das Glas. Dem folgen die Zimtstangen und die Sternanis Sterne. Der Zucker kommt ebenfalls dazu. Nun wird mit dem Korn aufgegossen und so lange gerührt, bis sich der Zucker gut vermengt hat.  

  1. Jetzt noch eine Zitrone heiß waschen und die halbe Zitrone sehr dünn abschälen und in das Glas geben. Zu guter Letzt kommen die abgekühlten Äpfel in das Einmachglas und es wird einmal umgerührt. Wichtig: Es sollten keine Zutaten an der Oberfläche “schwimmen” oder aus der Flüssigkeit schauen. Das Einmachglas gut verschließen. Nun darf der Bratapfellikör ca. 4 Wochen lang ziehen. Das, am besten an einem kühlen, dunklen Ort. Alle paar Tage darf mit einem sauberen Löffel vorsichtig umgerührt werden.

  1. Nach der Ziehzeit ist der Likör fertig und kann durch ein sehr feines Sieb gefiltert werden. In kleine, sterile Fläschchen gefüllt mit schönen Etiketten und einem Geschenksband ist das ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten oder sich selbst.  

     

Der fertige Likör hält sich bei richtiger Lagerung einige Monate.  

Unsere Produkte zum Rezept