Rezept für
                    Powerjause Haferflockenweckerl mit Erbsenaufstrich und Kresse
Eine köstliche selbstgemachte Jause, die viel Kraft spendet.
                    Zutaten
- 300 g Dinkelvollkornmehl
 - 100 g Weizenmehl
 - 100 g Haferflocken
 - 50 g geriebene Karotte
 - etwas Ayurvedisches Zaubersalz®
 - 10 g Backmalz
 - 1 EL Leinsamen
 - 2 EL gehackte Walnüsse
 - 380 g Wasser
 - 1 Würfel Germ
 - Kresse
 
Für den Erbsenaufstrich
                                                                                - 200 g Tiefkühlerbsen
 - 2 EL Sonnenblumenkerne
 - etwas Zitronensaft
 - 2 EL Hanföl
 - etwas Pfeffer schwarz
 - etwas Schutzengel® Gewürzblüten
 - etwas Kresse
 - Kresse
 
Zubereitung
- 
                        Für die Haferflockenweckerl alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
 
- 
                        
Agavendicksaft und Germ im warmen Wasser auflösen und anschließend alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und an einem warmen Ort abgedeckt ca. 1 h aufgehen lassen.
 
- 
                        Den Teig in gleichgroße Stücke teilen (je nach gewünschter Größe 9 oder 12 Stück), in runde Form schleifen, auf ein Backblech setzen, mit Wasser besprühen und mit Haferflocken bestreuen.
 
- 
                        Bei 200° ca. 25-30 Minuten backen (Backzeit variiert, je nach Größe der Brötchen, kleinere Weckerl sind evtl. schon nach 20 Minuten fertig).
 
- 
                        Auf einem Backrost auskühlen lassen.
 
- 
                        Für den Erbsenaufstrich die Erbsen und Sonnenblumenkerne mit kochendem Wasser übergießen und kurz auftauen lassen. Anschließend das Wasser wieder abgießen.
 
- 
                        
Erbsen, Sonnenblumenkerne, Öl und Zitronensaft in einem Mixer pürieren und mit Gewürzen abschmecken.
 
- 
                        Die Haferflockenweckerl mit dem Erbsenaufstrich bestreichen und mit frischer Kresse bestreuen.