Ein selbstgemachter Adventkranz bringt nicht nur Vorfreude, sondern auch ein Stück Natur ins Zuhause. Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Kreativität entsteht ein nachhaltiges Schmuckstück, das garantiert zum Blickfang wird.
anleitung
Grundlage formen
Weiche, biegsame Zweige – etwa von Birke, Hopfen, Waldrebe oder Knöterich – locker in eine Schale, einen Eimer oder eine Springform legen.
Schichte mehrere Lagen übereinander, bis ein schöner, dichter Kranz entsteht (etwa 7–8 cm hoch).
Form fixieren
Bevor du den Kranz aus dem Gefäß nimmst, mit dünnem Draht umwickeln, damit alles gut zusammenhält und seine runde Form behält.
Flaschen platzieren
Vier kleine leere SONNENTOR Sirupflaschen gleichmäßig im Kranz anordnen. Schiebe den Kranz leicht an den Flaschen nach oben, sodass er stabil steht.
Dekorieren und verzaubern
Jetzt wird’s kreativ: Schmücke deinen Kranz mit Zimtstangen, Sternanis, getrockneten Orangen- oder Mandarinenscheiben und etwas frischem Grün. Für den letzten Schliff dürfen kleine Schleifen, Bänder oder liebevolle Anhänger nicht fehlen.
Fertig ist dein natürlicher Adventkranz – er duftet wunderbar, sieht bezaubernd aus und erzählt die Geschichte von Handarbeit und Achtsamkeit. Nicht vergessen: Genieße dabei eine schöne Tasse Advent Tee!