/de-at/onlineshop
Foto einer Streudose Aladins Kaffeegewürz. Auf der Dose ist der Flaschengeist abgebildet wie er gerade Tee trinkt.
Foto einer Streudose Aladins Kaffeegewürz. Auf der Dose ist der Flaschengeist abgebildet wie er gerade Tee trinkt.
Kardamom*,  Zimt Ceylon*,  Zimt Cassia*,  Ingwer gemahlen*,  Piment*,  Nelken*,  Vanillepulver*,  Muskat gemahlen* 
*bio
Artikelnummer:
 07757
Ich bin: vegan, ohne Knoblauch, hefefrei, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz, 100% bio, Click&Collect fähig
So schmeckt's: 
Harzig, Ätherisch, Kardamom
Passt besonders zu: Äpfel, Baked Oats, Eis, French Toast, Keksen, Pancakes, Tropischen Früchten, Waffeln
Lagerung:  Vor Wärme geschützt und trocken lagern.

Wir bei SONNENTOR verwenden Zimt Ceylon aus Sri Lanka, Madagaskar und Tansania. Unsere Produkte sind Naturprodukte und die verschiedenen Chargen unterliegen natürlichen Schwankungen und Umwelteinflüssen, wodurch wir manchmal auf Ware aus unterschiedlichen Ursprüngen zurückgreifen.

Aufgrund einer neuen rechtlichen Regelung (EU-Durchführungsverordnung 2022/144 vom 2. Februar 2022) können wir bei der Auslobung unserer Zutaten nicht mehr zwischen Zimt Ceylon und Zimt Cassia unterscheiden.


Die Verordnung besagt, dass die Bezeichnung „Ceylon“ eine geschützte geografische Angabe und eine geschützte Ursprungsbezeichnung ist. Wenn Zimt als „Ceylon“ ausgelobt wird, muss dieser rechtlich verpflichtend aus Sri Lanka stammen.

Leider sahen wir uns aus produktionstechnischen und logistischen Gründen gezwungen, den Zusatz „Ceylon“ zu streichen, zu Lasten der VerbraucherInnenklarheit.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass Zimt Cassia weiterhin unter diesem Namen ausgelobt wird und Zimt Ceylon als „Zimt“ ausgelobt wird. Es handelt sich also weiterhin um die Sorte Ceylon.

Eiskaffee schnell gemacht: Kaffee in Eiswürfelformen gießen und einfrieren; mit Milch nach Bedarf aufgießen und mit dem Aladins Kaffeegewürz verfeinern. Ganz toll schmeckt der Eiskaffee auch cremig – einfach im Mixer kurz pürieren.
Anita K.
Ich habe Aladins Kaffeegewürz für mich entdeckt und bin total begeistert. Obwohl ich keinen Kaffee trinke, verwende ich diese Mischung wahnsinnig gerne – als süße, würzige und herrlich duftende Note für Obst jeder Art. Und das beste dran: Es ist ganz ohne Zucker!
Verena K.
Schmeckt auch hervorragend in diversen orientalische Gerichten. Kurz in heißen Fett/Öl anschwitzen, damit die Blume sich entwickelt, dann fröhlich weiterkochen. Verwende es in indischen Dalvariationen, sowie iranischen, syrischen und ägyptischen Gerichten. Und natürlich auch in Keksen!
Rob G.
3,9 von 5 | 285 Bewertungen

Aladins Kaffeegewürz

Bio-Gewürzmischung
€ 5,59
Sofort verfügbar
Kardamom*,  Zimt Ceylon*,  Zimt Cassia*,  Ingwer gemahlen*,  Piment*,  Nelken*,  Vanillepulver*,  Muskat gemahlen* 
*bio
Artikelnummer:
 07757
Ich bin: vegan, ohne Knoblauch, hefefrei, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz, 100% bio, Click&Collect fähig
So schmeckt's: 
Harzig, Ätherisch, Kardamom
Passt besonders zu: Äpfel, Baked Oats, Eis, French Toast, Keksen, Pancakes, Tropischen Früchten, Waffeln
Lagerung:  Vor Wärme geschützt und trocken lagern.

Wir bei SONNENTOR verwenden Zimt Ceylon aus Sri Lanka, Madagaskar und Tansania. Unsere Produkte sind Naturprodukte und die verschiedenen Chargen unterliegen natürlichen Schwankungen und Umwelteinflüssen, wodurch wir manchmal auf Ware aus unterschiedlichen Ursprüngen zurückgreifen.

Aufgrund einer neuen rechtlichen Regelung (EU-Durchführungsverordnung 2022/144 vom 2. Februar 2022) können wir bei der Auslobung unserer Zutaten nicht mehr zwischen Zimt Ceylon und Zimt Cassia unterscheiden.


Die Verordnung besagt, dass die Bezeichnung „Ceylon“ eine geschützte geografische Angabe und eine geschützte Ursprungsbezeichnung ist. Wenn Zimt als „Ceylon“ ausgelobt wird, muss dieser rechtlich verpflichtend aus Sri Lanka stammen.

Leider sahen wir uns aus produktionstechnischen und logistischen Gründen gezwungen, den Zusatz „Ceylon“ zu streichen, zu Lasten der VerbraucherInnenklarheit.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass Zimt Cassia weiterhin unter diesem Namen ausgelobt wird und Zimt Ceylon als „Zimt“ ausgelobt wird. Es handelt sich also weiterhin um die Sorte Ceylon.

Eiskaffee schnell gemacht: Kaffee in Eiswürfelformen gießen und einfrieren; mit Milch nach Bedarf aufgießen und mit dem Aladins Kaffeegewürz verfeinern. Ganz toll schmeckt der Eiskaffee auch cremig – einfach im Mixer kurz pürieren.
Anita K.
Ich habe Aladins Kaffeegewürz für mich entdeckt und bin total begeistert. Obwohl ich keinen Kaffee trinke, verwende ich diese Mischung wahnsinnig gerne – als süße, würzige und herrlich duftende Note für Obst jeder Art. Und das beste dran: Es ist ganz ohne Zucker!
Verena K.
Schmeckt auch hervorragend in diversen orientalische Gerichten. Kurz in heißen Fett/Öl anschwitzen, damit die Blume sich entwickelt, dann fröhlich weiterkochen. Verwende es in indischen Dalvariationen, sowie iranischen, syrischen und ägyptischen Gerichten. Und natürlich auch in Keksen!
Rob G.

Das könnte Dich auch interessieren